Papier ist der Horror eines jeden Software Entwicklers. Papier ist eine verschwendete Ressource, welche keinen Wert liefert. Konzepte und Pläne für die lange weite Zukunft zu schreiben ist nichts als warme Luft oder eben Papier zum Anfeuern des Kamins. Ganz unrecht haben sie nicht, denn so lange ein Konzept für die Entstehung braucht, so schnell … “Darum sind Konzepte doch nicht so nutzlos” weiterlesen
Der Produktionsadvisor – Ein kleines Stück Digitalisierung
Als Co-Founder der RapNika GmbH produzieren wir Bienenwachstücher. Ein totales Low-Tech Produkt. Es werden physische Güter produziert und verschickt. Das Deployment und Packiging gibt es auch irgendwie, aber sieht ziemlich anders aus. Logistik und Produktion ist für mich Software Entwickler bisher inexistent gewesen. So etwas gab es bisher nicht. Daher habe ich mich bisher nicht … “Der Produktionsadvisor – Ein kleines Stück Digitalisierung” weiterlesen
Google Cloud Pub/Sub – Basic Example mit Python
Ein Reminder für mich und vielleicht hilft es noch jemand anderem. Damit das ganze lokal getestet werden kann muss der pubsub emulator installiert werden: Publish Subscribe Weiterführende Links Die folgenden Links könnten nützlich sein: https://cloud.google.com/pubsub/docs/pull https://cloud.google.com/pubsub/docs/publisher https://cloud.google.com/pubsub/docs/admin https://cloud.google.com/pubsub/docs/emulator
Holacracy Meets Scrum
Das Meeting eskaliert. Die Entwickler sind frustriert. Zeit wird mit warmer Luft vergeudet. Diskussionen drehen sich im Kreis und verstricken sich in kleinen Details. So in etwa lässt sich das letzte Grooming Meeting beschreiben. So kann es nicht mehr weitergehen, aber wie sonst? Es gib anscheinend zu viele starke und vor allem unterschiedliche Meinungen. Grooming … “Holacracy Meets Scrum” weiterlesen
ESR Systeme für WooCommerce
Ich schlage mich mit Finanzsystemen herum. Eine Qual ist das. Man müsste meinen, dass so etwas problemlos möglich wäre: Einen Shop mit einem Orangen Einzahlungsschein. Die Flattern fast täglich in den Briefkasten. Da gibt es sicher zig fix fertige WordPress Plugins, welche helfen. Falsch. Es gibt nur ein halbes Plugin! Halbes, weil es basierend auf … “ESR Systeme für WooCommerce” weiterlesen
Getting Things Done – GTD
Als kleiner Reminder, wie die Methode gedacht ist. Vielleicht kann ich mich ein anderes Mal über den Nutzen dieser Methodik äussern.
Einfaches Backup Script
Hier ein ganz einfaches Backup Script: #!/bin/sh rdiff-backup /srv/users/ /root/backup/ rdiff-backup –remove-older-than 4W –force /root/backup Basiert auf rdiff und löscht alle Backups welche älter als 4 Wochen sind. –Force ist notwendig, um sicherstellen, dass auch mal 2 Backups welche älter als 4 Wochen sind gelöscht werden. Und hier ein Snipped, welches ein komplettes Backup einer … “Einfaches Backup Script” weiterlesen
hc-sr501 PIR Motion
Es sind lediglich drei Anschlüsse notwendig und somit sehr einfach zu machen: Power Ground Datenfluss Die beiden organgen Regler am Besten zum Starten ganz gegen den Uhrzeigersinn drehen. Dadurch wird die Sensititivät sehr gering und man muss sehr nahe am Sensor sein und zudem «merkt» sich der Sensor die Zeit nicht. Dieser kleine Schnippsel sollte … “hc-sr501 PIR Motion” weiterlesen
Mein Start in die Arduino Welt
Der Raspberry Pi war ein bisschen langweilig. Schlussendlich hat er für mich das gleiche gemacht, was irgend ein Server in der Amazon Cloud auch machen konnte. Mit einem ESP8266 scheinen sich hier komplett neue Wege zu eröffnen! Das gute Stück ist im Kern lediglich etwa 2 x 1 cm gross und hat bereits WiFi verbaut. … “Mein Start in die Arduino Welt” weiterlesen
Woocommerce Shopping Cart in WordPress Theme Integrieren
Mist. Mein Theme unterstützt WooCommerce nicht. Somit gibt es auch keinen Shopping Cart. Ich mache mich schon für eine komplizierte und langwierige Entwicklungsorgie bereit. Ask Google: «woocommerce add cart theme» (erstaunlich, dass Google das sogar versteht. Oh Wunder. Die erste Seite ist ein absoluter Treffer. In 5 Minuten ist alles erledigt, so dass noch Zeit … “Woocommerce Shopping Cart in WordPress Theme Integrieren” weiterlesen