Unternehmer und Geek

Unternehmer und Geek

Illustration of a bird flying.
  • Digitalisierung bei der Post – Doch nicht so einfach?

    Eine simple Aufgabe: Eine Kreditekarte bestellen. Bei der Schweizerischen Post, entpuppt sich dies allerdings als Mammutaufgabe. Hier die Kurzfassung: Ich klicke mich brav durch die vielen Formulare. Banken Zeugs halt. Nach einigen Seiten der erlösende Knopf «abschicken». Wenige Minuten später trudelt auch schon die Bestellbestätigung mit einer Bestellnummer ein. Mission erledigt. Ein paar Tage später…

    November 8, 2016
  • 5 Tipps um Meetings während dem Mittagskoma durchzustehen

    Die Lider sind schwer wie Blei. Als würde mein Kopf zu Musik wippen kippt er regelmässig nach vorne und gleich wieder zurück. Nur ganz kurz die Augen schliessen. 5 Minuten. 5 kurze Minuten und der Spuk wäre vorbei und ich würde wieder vor Energie und Tatendrang strotzen. Stattdessen verblassen die Notizen zu einem schwer lesbaren…

    Oktober 6, 2016
  • Weniger ist mehr – Was bringen 50 gelesene und vergessene Blogposts?

    Täglich werden über 4 Millionen Blogposts geschrieben, mehr als 500 Millionen Tweets getweeted und pro Minute werden 300 Stunden Video auf YouTube hochgeladen. Ich scanne täglich hunderte von Tweets, überfliege ca. 50 Blogposts im Feedreader, eine handvoll Facebook Posts, ganz wenige Instagrams, ein bis zwei YouTube Videos und dann noch das Dutzend Newsletter. Die Zeit,…

    Oktober 5, 2016
  • Fitnesstracker Vivofit – ein Review ohne technisches Geschwafel

    Seit zwei Jahren schmückt ein Fitnesstracker mein Handgelenk. Eine Garmin VivoFit. Höchste Zeit diese zwei Jahre kritisch zu betrachten. Ist ein Fitnesstracker lediglich ein Gadget für technikverrückte grosse Jungs oder hat es tatsächlich einen Einfluss auf mein persönliches Wohlbefinden? Spielen, Rennen, Schwimmen, Arbeiten, Rasenmähen oder Schlafen. Gründe fürs Ablegen der Uhr gab es keine. Tag…

    Oktober 1, 2016
  • Was ist eine Monte-Carlo Simulation im Projekt Management

    Die Monte Carlo Simulation in meinen Worten. Wie heisst es so schön: Eigene Worte lernen mehr als tausend Bücher. Problem Ich programmiere wie ein Weltmeister, Bugs kenne ich nicht und Krankheit oder sonstige unerwartete Ereignisse existieren nicht. Dazu soll die Software günstig sind, nichts kosten und sowieso morgen bereits nutzbar sein. Die gewünschten Funktionen sind…

    September 27, 2016
  • Warum braucht McKinsey eine App?

    Immer noch werden Apps gebaut, obwohl eine für mobile Geräte optimierte Seite besser wäre. Grund dafür ist der fehlende Business Objective für die Wertschöpfungskette.

    Juli 10, 2015
  • Diese 5 Social Media Marketing Taktiken helfen dir zum Erfolg

    5 grundlegende Taktiken für Marketing in den sozialen Medien: Produkte bewerben, Kundenservice, Thought leader, Trends und Content Sponsoring: Social Media.

    Juni 10, 2015
  • Lässt sich Social Media in regulierte Branchen sinnvoll einsetzen?

    In einer streng regulierten Branche wie MedTech ist Produktewerbung in Social Media Kanälen fehl am Platz, da es viele Hürden und Herausforderungen gibt.

    Mai 21, 2015
  • Darum werden hässliche Formulare in Zukunft nichts mehr im CMS zu suchen haben

    Hässliche Formulare werden in Zukunft nichts mehr im CMS zu suchen haben, dafür intuitive und einfache UI, wie sie aus Medium bekannt sind.

    Mai 15, 2015
  • Off-Label Marketing auf Social Media Plattformen in der MedTech

    Off-Label Marketing ist verboten. Es ist jedoch nicht klar, wie mit Off-Label Statements auf Social Media Plattformen umzugehen ist.

    April 28, 2015
←Vorherige Seite
1 2 3 4 5 … 65
Nächste Seite→

Unternehmer und Geek

Proudly powered by WordPress